
Mach mit bei der ersten digitalen BIM!
Geh uns ins Netz und sei dabei! Die BIM [DIGITAL] bietet Dir persönlichen Kontakt zu vielen potenziellen Arbeitgebern und einen Einblick in insgesamt über 200 Ausbildungsberufe und Studiengänge an zwei Tagen – und das alles, wenn Du willst, ganz bequem zu Hause vom Sofa aus.
18. und 19. September 2020
jeweils 11-17 Uhr
Das brauchst du, um teilzunehmen!
Deine Vorteile!
So funktioniert's!
Auf dieser Seite findest du auf einen Blick alle Unternehmen, die auch im Ausstellerverzeichnis unserer Messebroschüre zu finden sind - inklusive Beschreibung, Ausbildungs-/ Studiengänge, Ansprechpartner etc.
Du hast einen Aussteller gefunden, bei dem du dich gerne informieren möchtest? Klicke auf den VIDEO CALL-Button, um einen Videochat zu öffnen. Der Aussteller erhält dann eine Nachricht. Sollte der Aussteller sich bereits in einem Gespräch befinden, wird dir das angezeigt. Nutze die Vorlagen oder die Notizseiten in der Messebroschüre, um dir die wichtigsten Punkte mitzuschreiben.
Du nimmst vom PC aus teil? Dann nutze am besten den Chrome-Browser. Handy oder Tablet? Auch kein Problem! Lade dir aus deinem App-Store die App "Jitsi Meet" herunter. Die ist kostenlos und benötigt keine extra Anmeldung von dir. Auch damit kannst du bequem mit den Ausstellern Kontakt aufnehmen.
Unsere Aussteller

Agentur für Arbeit Berufsberatung
Hey, informiert euch!
Finde heraus, welche Stärken du hast, welcher Beruf zu dir passt und mach dich bereit für die Welt nach der Schule. Unsere Berater helfen dir, die richtige Entscheidung für die Zukunft zu treffen.
Melde dich bei uns. Ganz unkompliziert per Telefon. Heute, am Freitag, haben wir für dich eine Sondernummer geschaltet. Unter 0234 305 – 2305 wartet ein ganzes Team, was dir zur Seite steht, und dich weiterbringt. Probier`s aus!
Schaffst du es heute nicht? Dann bloß nicht hängen lassen!
Unter 0 800 4 5555 00 kannst du dich wochentags immer bei uns melden.
Samstag, Sonntag wird’ s schwierig. Aber dann kannst du uns eine Mail senden: Bochum.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Wir sind für dich da und helfen dir, einen guten Start ins Berufsleben hinzulegen.
Wenn du es willst, wollen wir es auch.
Du erreichst uns auch an deiner Schule. Sprich uns dort einfach an oder frag deinen Lehrer.
Wir sind überall und helfen dir gerne weiter. Das ist unser Job.
Und, was deiner sein könnte, finden wir dann gemeinsam heraus ;-).

Agentur für Arbeit Fachabteilung Ausbildung und Studium
Ausbildung und Studium bei der Bundesagentur für Arbeit
Wir stellen uns vor:
Arbeitgeber-Homepage

Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen
Friseur*in, Bäcker*in oder Verkäufer*in ist nichts für Dich? Du interessierst Dich für eine Ausbildung in der Industrie? Dann bist Du auf dieser Seite genau richtig. Wir haben hier Informationen rund um die Ausbildung in der Metall- und Elektroindustrie, der chemisch- pharmazeutischen Industrie und der Papier, Pappe, und Kunststoff verarbeitenden Industrie für Dich gesammelt. Klick Dich durch die Videos – und Du hast eine Ahnung davon, welche spannenden Aufgaben in der Industrie auf Dich warten.
Weitere Infos unter:
www.siegel-schule.de/ausbildung

Bildungsinstitut Vogel GmbH & Co. KG
Bildungsinstitut Vogel – dein kompetenter Partner rund ums Thema Ausbildung und Beruf
Keine Frage: Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist ein solides Fundament für eine gesicherte Zukunft. Doch vorher stellen sich viele Fragen, wie z. B.:
- Welchen beruflichen Weg soll bzw. will ich einschlagen? Was sind meine Stärken und Talente?
- Hat mein Berufswunsch eine Zukunftsperspektive? Wie stehen meine Chancen, einen Ausbildungsplatz in meinem Wunschberuf zu ergattern?
- Welchen Schulabschluss und welche weiteren Qualifikationen benötige ich für meinen Wunschberuf? Habe ich alles, was ich brauche oder muss ich noch etwas nachholen?
- Woher bekomme ich zusätzliches Geld, wenn mein Ausbildungsgehalt nicht reicht oder ich gar kein Gehalt bekomme? Wer kann mir Nachhilfe geben, wenn ich den Lernstoff noch nicht ganz draufhabe?
- Ausbildung trotz Kind oder Pflege von Angehörigen, geht das überhaupt? Kann ich eine Ausbildung auch in Teilzeit machen?
…usw.
Wir am Bildungsinstitut Vogel (gegründet 1993) unterstützen schon seit langer Zeit Ausbildungssuchende und Auszubildende und bieten vielfältige Hilfestellungen wie z. B. ausbildungsbegleitende Hilfen (abH), damit dein Weg ins Berufsleben erfolgreich verläuft. Und über unser umfangreiches Netzwerk verbinden wir dich gern mit Betrieben, die Azubis suchen, insbesondere über das geförderte Programm „Ausbildungsprogramm NRW 2020“.
Hast du Fragen rund ums Thema Ausbildung? Möchtest du mehr über uns und unsere Arbeit erfahren? Dann besuche uns gern im Videochat und stell uns deine Fragen. Wir freuen uns auf dich!

Bochum Wirtschaftsentwicklung
- Deutsch und Mathe gehören zu Deinen Lieblingsfächern
- Du bist kommunikativ und aufgeschlossen
- Du suchst eine Ausbildungsstelle in einem modernen Unternehmen
- Du hast Lust auf spannende und coole Aufgaben
Dann sind wir die Richtigen für Dich!
Wir sind die Bochum Wirtschaftsentwicklung.
Die Bochum Wirtschaftsentwicklung gehört zu den größten und innovativsten Wirtschaftsentwicklungsgesellschaften in Nordrhein-Westfalen. Mit unseren Dienstleistungen für Bochumer Unternehmen, Start-ups und auswärtige Investoren öffnen wir Türen, schaffen Perspektiven und sind eine starke Partnerin für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Wir sind Bochums Parkhausbetreiberin Nr. 1, managen zahlreiche Technologie- und Gründerzentren und entwickeln und vermarkten die Bochumer Gewerbeflächen. Kurzum: Wir sind Bochums erste Adresse, wenn Sie mit uns Wirtschaft aktiv gestalten wollen. Werde Teil unseres Teams und schreibe mit uns diese Erfolgsgeschichte weiter – damit auch in Zukunft Bochum ein immer attraktiverer Wirtschaftsstandort wird.
Bochumer Berufs- und Weiterbildungskollegs
Alle Schulabschlüsse
• Allgemeine Hochschulreife
• Fachhochschulreife
• Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
• Hauptschulabschluss (auch nach Klasse 10)
Schulische Ausbildungen
KinderpflegerIn, SozialassistentIn,
AssistentIn für Ernährung, Chemisch-technische/r
AssistentIn, Gestaltungstechnische/r AssistentIn,
Informationstechnische/r AssistentIn,
Kaufmännische/r AssistentIn (Schwerpunkt
Fremdsprachen oder Informationsverarbeitung),
Präparationstechnische/r AssistentIn, ErzieherIn
Vorteile des Berufskollegs:
Ausrichtung der Ausbildung an Berufs-/
Studienzielen
Allgemeingültigkeit der Schulabschlüsse trotz
Spezialisierung: Vollkommen freie Berufs-/
Studienwahl
- Keine Kategorien

Bochumer Veranstaltungs-GmbH
Die Bochumer Veranstaltungs-GmbH betreibt die renommierten Veranstaltungshäuser RuhrCongress Bochum, Jahrhunderthalle Bochum, Stadthalle Wattenscheid und Freilichtbühne Wattenscheid. Wir verstehen uns einerseits als professionellen Dienstleister für unsere Kunden in den Spielstätten, andererseits sind wir als Veranstalter verantwortlich für eine Vielzahl von Kultur-, Konzert- und Sportveranstaltungen mit Strahlkraft weit über die Stadtgrenzen Bochums hinaus. Kongresse, Messen und Tagungen realisieren wir ebenso gemeinsam mit Kooperationspartnern. Kurzum: Wir verstehen uns als Ermöglicher.
Weitere Infos zur Bochumer Veranstaltungs-GmbH findest du unter:
www.bochum-veranstaltungen.de

BOGESTRA
Die BOGESTRA AG ist das örtliche Verkehrsunternehmen der Städte Bochum und Gelsenkirchen und bedient zusätzlich das Betriebsgebiet rund um Witten, Hattingen, Herne, Sprockhövel und versteht sich als Mobilitätsdienstleister.
Wir beschäftigen 2.250 Mitarbeiter*innen aus Kundenservice, Fahrdienst, Werkstätten und Verwaltung. Verteilt sind die Mitarbeiter*innen auf acht Standorte. Insgesamt bildet die BOGESTRA AG derzeit 133 Auszubildende aus, verteilt auf 15 Ausbildungsberufe, d. h. sowohl im gewerblichen als auch im kaufmännischen Bereich.
Interesse? Jetzt durchstarten! Informiere Dich über die Voraussetzungen und Inhalte unserer Ausbildungsberufe oder bewirb Dich jetzt mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Weitere Infos unter:
www.bogestra-durchstarter.de

Brillux GmbH & Co. KG
Ausbildungsplatzangebot Brillux
Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
- Ausbildungsort: Bochum
Berufsprofil
Der Verkauf steht im Mittelpunkt: Sie beraten unsere Kunden telefonisch und persönlich umfassend über unsere Produkte. Des Weiteren gehören folgende Aufgaben zu Ihrem Tätigkeitsfeld:
- Kontrolle des Wareneingangs
- Bestandsmanagement
- Optimale Lagerhaltung
- Betreuung des Farbmischsystems
..mehr als eine Ausbildung
Die Ausbildung bei Brillux genießt seit langer Zeit einen hohen Stellenwert und wird durch gezielte Instrumente unterstützt:
- interne Seminare und E-Learning-Kurse
- jährliche Azubischulungen am Brillux Hauptsitz in Münster
- Niederlassungstausch in den Sommerferien
- Teilnahme an Förderprogrammen und am Projekt „Azubi-Niederlassung“
- Umfangreiche Zusatzleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung, Krankenzusatzversicherung, Zuschuss zum Arbeitsweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln u. v. m.)
Was wir von Ihnen erwarten
- Schulabschluss: Fachoberschulreife/mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
- Persönliche Eigenschaften: Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Sorgfalt, Kontaktbereitschaft und eine hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Schulische Leistungen: Generell zählen Engagement und Einsatzbereitschaft mehr als Schulnoten. Das gilt auch für Sie! Zeigen Sie uns, dass Sie mit Brillux erfolgreich die Zukunft gestalten möchten.
Perspektiven
- In der Brillux Akademie erwartet Sie ein breites Weiterbildungsangebot, um sich kontinuierlich zu entwickeln und mit den beruflichen Anforderungen zu wachsen.
- Als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement haben Sie darüber hinaus vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzuqualifizieren: Staatl. gepr. Betriebswirt, Betriebswirt (VWA), Wirtschaftsassistent etc.
- In Kooperation mit der FOM Hochschule für Oekonomie & Management erhalten Sie exklusiven Zugang zum berufsbegleitenden Brillux Studiengang „Bachelor of Arts (B.A.) Business Administration“.
- Nach der Ausbildung stehen Ihnen innerhalb des Unternehmens vielfältige Karrierewege – besonders im Bereich Vertrieb – offen.

Diakonie Ruhr gGmbH
Was auch passiert. Wir sind da. Die Diakonie Ruhr ist mit über 60 Diensten und Einrichtungen sowie 3000 Mitarbeitenden in Bochum, Witten, Dortmund und Lünen präsent. Schwerpunkte sind Altenhilfe, Behindertenhilfe, Suchtkrankenhilfe, Flüchtlingshilfe, Wohnungslosenhilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe.